🖤IDEAS WE LIKE

Sommerferienprogramm für Schwarze Kids in Hamburg
Laura von Asseburg | 24. Juni 2021  | Kids

Bald läutet  auch in Hamburg die Schulglocke zum letzten mal in diesem Schuljahr. Für viele Familien, die nicht wegfahren, stellt sich dann auch die Frage: „Wie beschäftige ich die Kinder den ganzen Sommer?“ Keine Sorge: Wir haben den einen oder anderen Geheimtipp für die Hamburger*innen unter euch. 

Das Altonaer Museum und die Otto-Hahn-Schule haben in Kooperation ein kostenloses Workshop-Programm für Kinder (insbesondere “Afro-Kids”) gestaltet. 

Das Projekt “Die Kunst der afrikanischen Kalligraphie” beschäftigt sich mit der Frage, was  beispielsweise afrikanische Symbole sind. Ziel der aufeinander aufbauenden Workshops ist, das Näherkommen an den kulturellen Hintergrund afrikanischer Kalligraphie und das Erarbeiten einer kleinen Ausstellung. 

Die Teilnahme beinhält volle Erstattung von Fahrtkosten, Materialien und Essen. Geht es noch besser? Begleitung von Großen ist natürlich erwünscht.

Wann finden welche Module statt?

Montag, 05.07.2021 – Freitag, 09.07.2021

Modul I Fotoworkshop, Mo – Fr 10 – 17 Uhr

Montag, 12.07.2021 – Freitag, 16.07.2021

Modul II Schreibwerkstatt 1, Mo – Fr 10 – 17 Uhr

Montag, 19.07.2021 – Freitag, 23.07.2021

Modul III Schreibwerkstatt 2, Mo – Fr 10 – 17 Uhr.

Montag, 26.07.2021 – Freitag, 30.07.2021

Modul IV Präsentationsworkshop, Mo – Fr 10 – 17 Uhr

Ausstellungseröffnung, Samstag, 31.07.2021

Ausstellung (bis 14.08.2021)

Weitere Informationen findet ihr hier.

Für die Fotografie-Interessierten wäre “Insight – Was Mich bewegt” auch interessant. Der Fotokurs für Mädchen ab 14 Jahren läuft  vom 19.- 31.7.2021 und findet täglich, Montags bis Freitags (10-17 Uhr) statt. Der Einsteiger-Kurs wird von der Fotografin Diana Hartmann geleitet. Ort: Hamburg – Kölibri.

Anmelden könnt ihr Euch für beide Angebote unter info@arca-ev.de oder via Telefon, WhatsApp, SMS und Telegram: 017662041795. 

La Tribune Noire wünscht Euch einen schönen Sommer!

Das könnte dir auch gefallen…

  • Creatives
    Marché Noir in Hamburg
    André Cramer | 21. März 2022
    Pariser Designer und Upcycling Pionier zu Besuch am Alten Wall La Tribune Noire ist es gelungen, unseren Freund und Kollegen Amah Ayivi dafür zu begeistern, in unserem PopUp Concept Store am Alten Wall 12, seine Upcycling Kollektion zu präsentieren. Der internationale Designer,…
    Weiterlesen
  • PopUp Concept Store
    PopUp
    🖤POPUP WE LIKE
    André Cramer | 1. Februar 2022
    Mit La Tribune Noire wird modernes und digitales Shopping diasporischer und kultureller Lifestyle-Produkte möglich gemacht. Das Hamburger S…
    Weiterlesen
  • Market
    X ABGESAGT – Noël Noir
    André Cramer | 15. November 2021
    – Absage – Liebe Brands & Friends, Liebe Supporter, Liebe Community, auf Grund der pandemischen Lage, mit Blick auf die akt…
    Weiterlesen
  • Kunst
    🖤GALLERIES WE LIKE
    Laura von Asseburg | 23. August 2021
    Ein ehemaliger Fußballspieler, der zum Gastronom wird? Nicht unbedingt etwas Neues. Aber Rubin Okotie setzt aktuell einen drauf mit seinem …
    Weiterlesen
  • ©MARKK, Foto: Paul Schimweg
    Ausstellung
    🖤MUSEUMS WE LIKE
    Laura von Asseburg | 10. August 2021
    “Hey Hamburg, kennst du Duala Manga Bell?” lockt seit April diesen Jahres Besucher*innen ins Museum am Rothenbaum (MARKK). Bis zum Ende …
    Weiterlesen
  • Kommentar
    LOVING HER: Colorblind and super kind
    Daniele Daude | 4. August 2021
    Für den heutigen Beitrag haben wir eine Gastautorin zu La Tribune Noire eingeladen. Die Dozentin für Musik- und Theaterwissenschaften Da…
    Weiterlesen
  • Creatives
    🖤TALENTS WE LIKE – Das String Archestra
    Laura von Asseburg | 6. Juni 2021
    Das String Archestra in Berlin unterscheidet sich in gewisser Hinsicht stark von anderen klasischen Streichorchestern. Mit klassischer Musik…
    Weiterlesen
  • News
    Black-owned Online-Shop füllt Marktlücke in Deutschland
    Laura von Asseburg | 27. März 2021
    Deutsches black-owned Retail-Konzept schafft Plattform für Schwarze Designer*innen, Kreative und Kreateure – Mit La Tribune Noire we…
    Weiterlesen